„Im Koalitionsvertrag steht 298 Mal das Wort digital,“ sagt Boris von Chlebowski, Mitglied der Geschäftsführung von Accenture. Doch was bedeutet das genau? Für die Gesellschaft, die Wirtschaft, aber auch den Staat und seine Verwaltungsorgane? Immerhin widmet sich ein ganzer Unterpunkt des Koalitionsvertrages der Digitalisierung. Wie können Verwaltungsprozesse neu definiert und gestaltet werden? Mehr dazu im Interview mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des BITKOM-Arbeitskreises Digitale Verwaltung und innosabis Catharina van Delden.
Zukunftsvision: Mit agilen Methoden zu mehr Bürgernähe